Rückblick auf die Berufs- und Studienorientierungsmesse „Beruf Konkret“ 2024

Beruf Konkret 2024

Rückblick auf die Berufs- und Studienorientierungsmesse „Beruf Konkret“ 2024

Am 26. und 27. September 2024 fand die Berufs- und Studienorientierungsmesse „Beruf Konkret“ in der Redbox Mönchengladbach statt – ein besonderes Event für Schüler/innen und Unternehmen. Die Veranstaltung, organisiert von MGconnect in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Mönchengladbach, der Stadt Mönchengladbach und der WFMG Wirtschaftsförderung Mönchengladbach, feierte in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und erreichte rund 4.000 Schüler/innen der 9. und 10. Klassen sowie Oberstufenschüler/innen. Durch die 127 teilnehmenden Unternehmen, Hochschulen und Institutionen wurde ein breites Spektrum an Berufen, Studiengängen und Ausbildungsmöglichkeiten präsentiert.

Interaktive Vernetzung durch die Vlipsnap-WebApp

Ein Highlight der diesjährigen Messe war die Nutzung der Vlipsnap-WebApp der Agentur VLIP, die eine innovative Vernetzung zwischen Schüler/innen und Unternehmen ermöglichte. Durch Scannen von individuellen, personalisierbaren QR-Codes an den Messeständen konnten Gespräche dokumentiert und Kontakte gespeichert werden – ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung der Berufsorientierung. Insgesamt wurden beeindruckende 7.183 Verbindungen während der beiden Tage registriert. Im Durchschnitt konnte jedes Unternehmen etwa 68 Kontakte sammeln, was den Erfolg des interaktiven Ansatzes unterstreicht.

Die Beruf Konkret 2025

Aufgrund der hohen Nachfrage findet die Messe „Beruf Konkret“ ab 2024 jährlich statt. Wir freuen uns, bereits jetzt den nächsten Termin anzukündigen: „Beruf Konkret“ findet am 24. und 25. September 2025 wieder in der Redbox Mönchengladbach statt. Wir laden alle Interessierten ein, auch im kommenden Jahr dabei zu sein und gemeinsam die Zukunft der Berufs- und Studienorientierung zu gestalten.

Weitere Informationen zur Messe sowie Impressionen finden Sie auf www.beruf-konkret.de und den Social-Media-Kanälen von MGconnect.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses Event ermöglicht haben: die engagierten Unternehmen, Hochschulen, Institutionen und unsere motivierten Besucher/innen!