Städtische Kliniken Mönchengladbach

Gesundheit

Über Städtische Kliniken Mönchengladbach

In den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, dem „Eli“-sabeth-Krankenhaus, werden pro Jahr rund 80.000 Patienten mit modernsten Verfahren ambulant und stationär behandelt. Die Ausstattung mit Medizintechnik der jüngsten Generation sorgt dafür, dass das „Eli“ für viele innovative Operationsmethoden führend in der Region ist. Systematische Kooperationen wie beispielsweise mit der Uni-Klinik Düsseldorf tragen zum hohen Standard bei. Wir legen großen Wert darauf, aus unseren 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein echtes Team zu formen. Respekt, Verantwortung und Freundlichkeit sind für uns grundlegend: unter den Mitarbeitern und gegenüber den Patienten. Das Elisabeth-Krankenhaus ist einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Es versteht sich als verwurzelter Teil der Region und pflegt daher den Austausch mit Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Stadt.

Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach bieten eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeit im Gesundheitswesen an:

- Pflegefachfrau/-mann

- Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefung Pädiatrie

- Anästhesietechnische/r Assistent/-in

- Operationstechnische/r Assistent/-in

- In Kooperation mit der Hochschule Niederrhein bieten wir die Möglichkeit eines dualen Studiengangs Pflege (B.Sc.) oder der angewandten Hebammenwissenschaft (B.Sc.) an. 

Des Weiteren bieten wir jungen Menschen diverse Möglichkeiten Einblicke in die Arbeit innerhalb eines Krankenhauses zu erhalten (Schülerpraktikum, Erfahrungspraktikum, FOS/FSJ, Pflegepraktikum im Rahmen eines Studiums). 

Branche
Gesundheit
Mitarbeiter*innen
1800
Website

Kontakt

Du interessiert dich für ein Praktikum oder eine Ausbildung bei Städtische Kliniken Mönchengladbach in Mönchengladbach? Dann nimm jetzt direkt Kontakt mit ihnen auf:

Kontakt aufnehmen

Standort

Städtische Kliniken Mönchengladbach

Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach

Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Deutschland