
Über ABI - Arbeitsstelle für interkulturelle Bildung und Integration
Die „Arbeitsstelle für interkulturelle Bildung und Integration“ in Mönchengladbach (ABI) ist eine Service- und Dienstleistungsstelle der Stadt Mönchengladbach. Sie unterstützt die Bildungsentwicklung von Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte. Die ABI bietet Leistungen für Zugewanderte sowie für Institutionen und Personen, die in der (inter-kulturellen) Bildung und Erziehung tätig sind. Das ABI-Team besteht aus Sozialpädagogen*innen, Lehrer*innen und Verwaltungsfachkräften. Die Beratungsleistungen der ABI sind kostenlos.
Die Arbeitsstelle ist bei der Stadtverwaltung eine Abteilung im Fachbereich Schule und Sport. Sie wird vom Land NRW als Kommunales Integrationszentrum gefördert.
In Nordrhein-Westfalen haben 54 Kommunen und Kreise ein Kommunales Integrationszentrum. Diese Kommunalen Integrationszentren (KIs) werden durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration und durch das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW gefördert. Ziel der Kommunalen Integrationszentren ist die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Integration in Nordrhein-Westfalen.
- Branche
- DienstleistungenSoziales, Pädagogik
- Mitarbeiter*innen
- 15
- Website
Kontakt
Du interessiert dich für ein Praktikum oder eine Ausbildung bei ABI - Arbeitsstelle für interkulturelle Bildung und Integration in Mönchengladbach? Dann nimm jetzt direkt Kontakt mit ihnen auf:
Kontakt aufnehmenStandort
ABI - Arbeitsstelle für interkulturelle Bildung und Integration
Fliethstr. 90
41061 Mönchengladbach
Fliethstr. 90
41061 Mönchengladbach
Deutschland